Webcontent-Anzeige
Capatect Hanf Wall Fassadendämmplatte
Fassadendämmplatte aus regionalen, nachwachsenden Natur-Rohstoffen gewährleistet eine höchstmögliche ökologische, stark diffusionsoffene Außenwanddämmung. Hervorragender Schallschutz und in Kombination mit Carbontechnologie stark erhöhter Hagelwiderstand. Dübellöcher im Dübelschema "W" ab der Dicke ≥ 6 cm bereits werkseitig vorgefertigt. Rohdichte ca. 100 kg/m³.
In den Stärken 5 - 24 cm erhältlich.
Art.-Nr.: | Dicken: | ||
---|---|---|---|
318311 | 5 cm | ||
318312 | 6 cm | ||
319002 | 8 cm | ||
318304 | 10 cm | ||
318305 | 12 cm | ||
318306 | 14 cm | ||
318992 | 16 cm |
Lagerware im Werk Perg | Lagerware im Werk Wels | Lagerware in den Werken Perg und Wels |
Beschreibung / Werkstoff
Capatect Hanffaserdämmplatten aus regionalen, nachwachsenden Rohstoffen, besteht zu 86 % aus Hanfstroh. Die Hanffasern werden mit 13 % Bicopolyesterfasern im Thermoboundverfahren gebunden und zu ca. 1 % mit einem Ammonium-Salz als Brandschutzmittel versetzt. Die ökologische Capatect Hanffaserdämmplatte wurde mit dem österreichischen Umweltzeichen und dem Klimaschutzpreis 2013 ausgezeichnet.
Als WDVS-Dämmstoff im Capatect ÖKO-Line Dämmsystem geeignet.
Geprüft gemäß EAD 040083-00-0404.
Verwendungszweck / Eigenschaften
- Hoch diffusionsfähig
- Alterungsbeständig
- Verbesserung der schalltechnischen Eigenschaften
- Nachwachsender Rohstoff - regionale Wertschöpfung
- Exzellente Ökobilanz
Farbtöne
Hellbraun
Technische Daten
Systemklasse: | 1 |
Rohdichte: | 100 kg/m³ |
Wärmeleitfähigkeit: | LambdaD = 0,042 W/(mK) |
Wasserdampfdiffusionszahl: | µ = 3,9 |
Wärmespeicherkapazität: | 1700 J/(kgK) |
Euroklasse: | E |
Brandverhalten im System: | B - s1, d0, erzeugt keine Schmelzmasse |
Im Hanf Wall ?(≥ 5) sind die Dübellöcher im Dübelschema "W" (ø 20 mm) werkseitig vorgefertigt?. | |
Verbesserung der schalltechnischen Eigenschaften. |
Lagerung
Trocken, eben, vor Feuchtigkeit geschützt.
Hinweis
Entsprechende Trockenzeit vor Armierung einhalten: pro mm einen Tag Trockenzeit.
Verpackung / Gebindegrößen
Plattenformat: 80 x 60 cm
Verarbeitung
Verklebung
Die systemzugehörige Klebemasse (bevorzugt Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 FEIN) in der Rand-Wulst-Punkt-Methode (am Rand umlaufend ca. 6 cm breite Streifen, plattenmittig
3 handtellergroße Batzen) auf die Dämmplattenrückseite auftragen. Die Kleberauftragsmenge und die Steghöhe ist nach den Untergrundtoleranzen entsprechend so zu variieren, dass mind. 40 % kraftschlüssige Klebekontaktfläche erreicht werden. Unebenheiten bis +/- 1 cm können im Klebebett ausgeglichen werden. Vor dem Auftrag der sogenannten „Rand-Wulst-Punkt-Methode“ die Klebemasse unter Druck dünn auf den Dämmstoff vorziehen.
Verlegung
Die Dämmplatten im Verband von unten nach oben pressgestoßen verkleben und gut andrücken. Keine Klebemasse in die Plattenstöße bringen. Auf flucht- und lotrechte Verlegung achten. Eventuell entstehende Fugen < 5 mm mit Hanfschnittwolle ausfüllen. Fugen > 5 mm sind nicht zulässig.
Dübelung
Eine zusätzliche Verdübelung ist unabhängig vom Untergrund immer vorzunehmen und erfolgt mit Capatect Schraubdübel Rondelle. Hier gelten die Bestimmungen der
ÖNORM B 6400 bzw. der Verarbeitungsrichtlinien für WDVS, herausgegeben von der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme. Verdübelung nur im Dübelschema „W“ zulässig. Dübellöcher sind in den Dämmplatten vorgefertigt.
Ausgleichen
Nach der Verdübelung erfolgt ein Auftrag mit Capatect Minera Carbon Extra als Ausgleichsschicht.
Armierung
Das Aufbringen der Armierungsschicht erfolgt mit Capatect Minera Carbon Extra in einer Schichtstärke von 5 mm, dabei ist das Capatect Glasgewebe mit 1/3 dieser Schichtdicke zu überdecken.
Grundierung
Vor dem Auftrag von pastösen Strukturputzen ist ein Anstrich mit Capatect Putzgrund notwendig. Bei nachfolgender Verwendung von Capatect MK-Strukturputzen wird kein Putzgrundauftrag benötigt.
Oberputz
Das Aufbringen des Oberputzes erfolgt je nach Struktur mit dem systemzugehörigen Oberputz (bevorzugt Capatect CarboPor Strukturputz bzw. Capatect MK-Strukturputze).
Capatect Hanf Wall ist ebenso wie Mineralfaserdämmplatten Bestandteil der DarkSide Linie. Die Beschichung mit Farbtönen (HBW < 25) ist abhängig von Armierung, Standort und Umgebungsbedingungen.
Generell hat auch unsere Verarbeitungsanleitung für Capatect Wärmedämm-Verbundsysteme und Zubehör Gültigkeit.
Mindestverarbeitungstemperatur
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.
Verbrauch
Kleber: Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 FEIN: ca. 6 kg
Ausgleichsschicht/Armierung: Capatect Minera Carbon Extra: ca. 10 kg
Dämmstoff: Hanffaserdämmplatte: 1 m²/m²
Hinweise
Bei der Verklebung ist darauf zu achten, dass die dunkle, raue Seite der Dämmplatte (Kleberseite) zur Wand gerichtet ist.
Fensterbänke und Fensterkonstruktionen können eine unerwünschte Wasserführung bewirken. Daher empfehlen wir eine zweite wasserführende Ebene einzubauen. Hierbei muss zwischen Massivbau und Holzriegelbau unterschieden werden. Details entnehmen Sie bitte der "Capatect Verarbeitungsanleitung für das Capatect Wärmedämm-Verbundsystem ÖKO-LINE mit Hanffaser".
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss eben, sauber, tragfähig, frei von Verunreinigungen und trennenden Substanzen sein. Vorstehende Mauergrate sind zu entfernen. Schadhafte, abblätternde mineralische Anstriche oder Strukturputze sind weitestgehend zu entfernen. Putzhohlstellen sind abzuschlagen und mit geeigneten Material flächenbündig beizuputzen. Absandende oder mehlige mineralische Oberflächen sind gründlichst bis zur festen Substanz zu reinigen und mit Primalon Tiefgrund LF zu grundieren.
In Zweifelsfall mit der vorgesehenen, systemzugehörigen Klebemasse eine Haftzugprüfung (Gewebe einspachteln und nach entsprechender Trockenzeit abziehen) durchführen oder einen unserer Fachberater beiziehen.
Geeignete Untergründe
- Mineralische, neubaugleiche Untergründe,
- feste tragfähige mineralische Altputze,
- tragfähige mineralische Altanstriche oder Altbeschichtungen
- sowie andere tragfähige, mineralische, ebene, saugende Untergründe sind geeignet.
- Organische Beschichtungen müssen entfernt werden.
Ergänzungsprodukte / Systemkomponenten
Ergänzende Produkte
Capatect Hanf-Bohrer | |
Capatect Hanf-Bohrer Schneidaufsatz | |
Capatect Hanf- und Mineralfaser-Schneidegerät | |
Alligator Dewalt | |
| |
Hanf Handschneidemesser |
Capatect Schneidkrone Hanf Spezielle Schneidkrone für Capatect Montagetool für den Einsatz an Capatect Hanf Wall. Aus gehärtetem, hochwertigen Werkzeugstahl. | |
Hanffaser-Rondelle Hanffaser-Dübelrondelle zum Verschließen der Dübellöcher bei versenkter Verdübelung. Ø = 60 mm |
Hinweise
Sofern es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt handelt, beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf unserer Website und die Hinweise auf dem Gebinde-Etikett.