Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

70 Prozent weniger Energie nach Schul-Sanierung mit Hanf

Bürgermeister Josef Buchberger berichtete bei einer Tagung des OÖ. Energiesparverbandes über das Projekt „Hanf macht Schule“.

Bei der Tagung „Kommunale Energiewende“, zu dem der OÖ. Energiesparverband geladen hatte, wurde auch ein Hanf-Paradeobjekt von Capatect vorgestellt: Unter dem Titel „Hanf macht Schule“ berichtete Bürgermeister Josef Buchberger über die Gebäudehüllensanierung der Neuen Mittelschule in Pabneukirchen und hatte sehr positive Zahlen parat. Ihm lauschten an die 100 Vertreter von Gemeinden und Institutionen.

Viele Gemeinden in Oberösterreich sind bereits Vorreiter in Sachen Energiewende und zeigen auf, wie Projekte rund um Energieeffizienz und erneuerbarer Energie umgesetzt werden können. Pabneukirchen und die Schulsanierung sind ebensolche Vorreiter. Die Schule wurde von 2015 bis 2017 thermisch saniert. Herzstück der Maßnahmen war die Anbringung einer Fassadendämmung aus Hanffaser-Dämmplatten im Ausmaß von 1.920 m². „Die Einsparung nach der Sanierung, die neben dem Austausch aller Fenster und Portale, einer Decken- und Fundamentdämmung auch die Außendämmung mit Hanf beinhält, belief sich 2017 auf 70,7 Prozent,“ berichtete Bürgermeister Buchberger. Damit wurden die prognostizierten 61,12 Prozent um einiges überschritten.

„Die höheren Kosten der Dämmung aus Hanf wurden konnten durch intelligente Einsparungen in anderen Sanierungsbereichen ausgeglichen werden,“ führte das Gemeindeoberhaupt weiter aus.

Link:

www.hanfdämmung.at

www.esv.at