Navigation überspringen

Mega Projekt mit Produkten der SynthesaGruppe vollendet

Am Wiener Höchstädtplatz ist aus einer einst voll bebauten Gewerbebrache innerhalb von drei Jahren ein modernes Wohnprojekt entstanden. Für die Oberflächengestaltung – innen wie außen – kamen hochwertige Produkte der SynthesaGruppe zum Einsatz.

Brigitte Now“, benannt nach dem Bezirk Brigittenau, vereint urbanen Lebensraum mit smartem architektonischen Konzept und ansprechendem Design. Auf über 13.000 Quadratmetern entstand eine moderne Wohnanlage, ein Supermarkt und eine zweigeschossige Tiefgarage. Insgesamt bietet das Projekt 217 Wohnungen, die sich um zwei großzügig begrünte Innenhöfe gruppieren.

Ein Vorzeigebeispiel moderner Stadtentwicklung
Der Baustart für „Brigitte Now“ erfolgte 2020 in der Dresdner Straße 17 und 19. Die Architekten von Hawlik Gerginski Architekten ZT GmbH, unter der Federführung des Generalunternehmers Porr Bauleitung, schufen ein innovatives Konzept, das den Bedürfnissen der Stadtbewohner gerecht wird. Bauherr ist die S+B Gruppe.

Fassadengestaltung und Dämmung mit Synthesa-Produkten
Einen städtebaulich wichtigen Akzent bei der Umsetzung des Projektes stellt der Einsatz von hochwertigen Produkten vom Perger Oberflächenspezialisten SynthesaGruppe dar. „Eine ursprünglich geplante Klinkerfassade wurde zugunsten der leichteren und optisch vielfältigen Meldorfer-Fassade aufgegeben“, erzählt Key Account Managerin Dipl.-HTL-Ing. Daniela Seidenader (SynthesaGruppe).

Meldorfer Verblender sind spezielle Fassadenbekleidungen aus Quarzsand und Kunstharz, die eine flexible und widerstandsfähige Alternative zu herkömmlichen Verblendziegeln darstellen. Sie sind deutlich leichter als traditionelle Ziegel, was die Verarbeitung erleichtert und die Belastung der Bausubstanz reduziert. Sie sind in verschiedenen Farben, Strukturen und Formaten erhältlich, was eine große Gestaltungsfreiheit ermöglicht. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Frost, UV-Strahlung und mechanische Belastungen sind sie sehr langlebig. Insgesamt bieten Meldorfer Verblender eine moderne, flexible und ästhetisch ansprechende Lösung für Neubauten und Sanierungsprojekte.

Die Fassade, ausgeführt von der Firma GE-AK, umfasst etwa 5500 Quadratmeter, wovon 700 Quadratmeter mit Meldorfer-Produkten (Oberfläche Friesland NF und Juist NF) belegt sind. Die restliche Fläche wurde mit Capatect Lithopor Reibputz 15 gestaltet. Das Produkt ist ein dekorativer Strukturputz mit gleichkörniger Oberfläche für Fassadenbeschichtungen und eignet sich als Deckbeschichtung für Capatect Wärmedämm-Verbundsysteme und auf Capatect Sanierputzsystemen. Das Dämmmaterial, Dalmatiner Premium 031 mit einer Stärke von 16 cm, trägt zu den hervorragenden energiesparenden Eigenschaften des Baus bei.

Innenbereich mit hochwertiger Ausführung
Auch der Innenbereich überzeugt durch hochwertige Materialien und Ausführung. Die Malerarbeiten, ausgeführt von der Firma Urmann, umfassen etwa 25.000 Quadratmeter Spachtel- und 45.000 Quadratmeter Malerarbeiten. Hauptsächlich kam das mit dem Umweltzeichen ausgezeichneten Produkt Innendispersion extra sensitiv, einer konservierungsmittelfreie, emissionsminimierten und lösemittelfreie Innendispersionsfarbe, zum Einsatz. Ein toller Beitrag für die Wohngesundheit!
Im Eingangsbereich wurde eine aufwendige Lichtinstallation angebracht, die zusammen mit der farbigen Wandgestaltung für ein ansprechendes Ambiente sorgt.

Nachhaltige und smarte Gestaltung
Ein weiteres eingesetztes Produkt ist die Kellerdeckendämmung Petralamella-FG von Capatect, die auf einer Fläche von etwa 2200 Quadratmetern aufgebracht wurde. Diese und andere Maßnahmen sorgen für eine hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Wohnklima. SynthesaGruppe-Projektberaterin DI Daniela Seidenader betont die hohe Qualität der verwendeten Produkte, die entscheidend zum Erfolg des Projekts beitrugen. Mitbetreut wurde das Mega-Projekt von SynthesaGruppe-Fachberater Faton Bajrami.
Mittlerweile wurde das Gebäude an den Investor Catella Real Estate AG verkauft, der sich über die hohe Qualität und das durchdachte Konzept freut. „Brigitte Now“ steht somit exemplarisch für die gelungene Kombination aus urbanem Lebensraum und nachhaltigem Bauen.


Produkte
• SynthoMUR S28
• Spritzspachtel FX
• Capatect Dalmatiner Premium Fassadendämmplatte
• Primalon Acrysil
• Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 FEIN
• Capatect LithoPor K
• Innendispersion extra sensitiv
• Meldorfer Ansatzmörtel 080
• Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 GROB
• Spritzspachtel FS
• Original Meldorfer®

Bautafel:
Bauherr: S+B Gruppe.
Planer: Hawlik Gerginsky Architekten ZT GmbH
Generalplanung: PORR Österreich und S+B-Gruppe
Verarbeiter: GE-AK Bau GmbH (WDVS + Meldorfer), Malerei Urmann GmbH & Co KG (Malerarbeiten)
Projektberatung: Daniela Seidenader
Fachberatung: Faton Bajrami