Imperiale Schönheit frisch herausgeputzt
Wohl eine der nobelsten Wohn- und Büroadressen Österreichs ist die Goethegasse 1. An dieser Adresse, gegenüber der Wiener Staatsoper und mit Blick auf den Burggarten und einen Steinwurf vom Luxushotel Sacher sowie der Albertina entfernt, steht der imperiale Hanuschhof.
Mit der Sanierung der Fassade wurde die Ringstraßen-Schöne wieder ins rechte Licht gerückt. Für den authentischen Anstrich kamen denkmalgerechte Farb-Produkte aus der Histolith-Reihe von Synthesa zum Einsatz.
Im Gebäude sind vor allem Büros und Einrichtungen der Bundestheater untergebracht. Die ART for ART Theaterservice GmbH betreibt hier Kostümwerkstätten. Von 2005 bis 2014 befand sich hier auch das Staatsopernmuseum.
Gründerzeit-Juwel – ein Hauptwerk des Wiener Historismus
Die exklusive Innenstadt-Residenz wurde 1862 bis 1863 als Nebengebäude des Albrecht Palais (Albertina) von Baumeister Anton Ölzelt nach Plänen von Architekt Anton Hefft an der Ecke zur Hanuschgasse errichtet. Der heute gängige Name Hanuschhof leitet sich davon ab.
Das Gebäude ist ein monumentaler Baublock auf unregelmäßigem Grundriss mit drei Innenhöfen. Die reich gegliederte Fassade ist im Stil der Neu-Wien Renaissance, einer lokalen Abart des zeitprägenden Historismus, gestaltet. Stuckelemente wie Erker, Mauerbänder, Faschen und Fensterabschluss-Bögen und -Giebel verleihen der Architektur ihren typischen Gründerzeit-Charakter.
Im Zuge der Adaptierung und Neugestaltung der Dacharchitektur mit modernistischen Glaskuppeln wurde auch die Fassade denkmalgerecht saniert. Die Fassadenarbeiten übernahm der Wiener Maler Valenta & Valenta. Zum Einsatz kam die mineralische Fassadenfarbe aus der Denkmalschutz-Reihe von Synthesa in Perg mit dem Namen Histolith Sol-Silikat.
Rund 8000 m² Fassadenfläche wurden damit gestaltet. Der Farbton erinnert an das berühmte Schönbrunner-Gelb, wurde aber in der Intensität abgemildert. Damit erstrahlt die Gründerzeit-Ikone herrschaftlich und unaufdringlich.
Histolith Sol-Silikat ist eine mineralische Fassadenfarbe mit einzigartigen Eigenschaften: Die neuartige mineralische Bindemittelkombination ermöglicht ein universelles Anwendungsgebiet. Der Zusatz von Lithiumwasserglas verhindert Pottasche-Ausblühungen und gestattet besonders brillante Farbtöne.
Histolith Sol-Silikat hat die Vorteile der bewährten Silikatfarben und ist die mineralische Antwort auf Siliconharzfarben. Konzipiert und geeignet für mineralische Untergründe als auch für die Überarbeitung alter, matter Dispersions- und Siliconharzanstrichen.