Navigation überspringen

Fahrspass mit dem Hanf-Tesla

Ein Auto für die Zukunft: Auch der Enkel von Malermeister Werner Pernauer (Aigen/Mkrs.) fand den Tesla echt gut.

Für 10 Monate sorgte eine schwarze Limousine mit applizierten Hanf-Motiven und dem Schriftzug „Hanf dämmt grüner“ auf Österreichs Straßen für Aufsehen. Der E-Luxusbolide Tesla S 85 D war Teil eines Gewinnspieles, zu dem der Dämmstoff-Produzent Capatect anlässlich seiner Hanfpartner-Tagung in Pöllauberg im März 2016 eingeladen hatte. In den vergangenen zehn Monaten spulte das eindrucksvolle E-Mobil mehr als 60.000 Kilometer ab, das sind eineinhalb Erdumrundungen. Insgesamt waren an die 50 Hanfpartner in den Genuss eines „ökologisch-dynamischen Fahrvergnügens“ gekommen – mit vielen sympathischen Erlebnissen.

So war der sportlich-elegante E-Bolide, gelenkt von Markus Maurer von der Fa. Farben Maurer (Rappottenstein), der Star auf der Messe BioM in Großschönau (NÖ). „Die Leute waren begeistert, viele wollten zumindest einmal im Cockpit sitzen.“

Gert Lampert von Synthesa Rankweil berichtete: „Ein Architekt hatte mit dem Tesla einem Brautpaar fast die Show gestohlen“.

„Genial und unbeschreiblich, gewaltige Beschleunigung, bin begeistert und positiv überrascht, tolles Fahrwerk“, beschreibt Maler Friedrich Drack aus Grünau seine Empfindungen beim Trip mit dem E-Boliden.

„Dieses Auto bietet echtes Fahrvergnügen, ich bin wie auf Wolken durch die Gegend gedüst“ schreibt Ingrid Meuer, Geschäftsführerin der Malerei Höhnel (Linz) in einem Dankesbrief.

Der Tesla überstand die 10 Monate ohne größere Blessuren, die Piloten bewegten das Gefährt unfallfrei über die Straßen Österreichs.

Für den Capatect Hanfpartner Exenberger aus Elmau geht das Vergnügen allerdings in die Verlängerung: Firmeninhaber Erhard Exenberger kaufte das Fahrzeug und stellt es Capatect für Ausstellungen weiterhin zur Verfügung.

 

Ökologisch fahren – ökologisch dämmen

Was Capatect als Werbeträger seiner Botschaft einsetzt ist Teil einer erfolgversprechenden Zukunft. Das gilt auch für das Hanfdämm-System. Capatect setzt damit neue Maßstäbe in puncto Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Die Dämmplatte besteht aus vollständig recyclingfähigen Hanffasern und bietet einen sehr guten Schallschutz. Bemerkenswert sind auch die guten Dämmeigenschaften des Materials und die beeindruckende Ökobilanz. Hanf speichert mehr Kohlendioxid, als für Anbau, Ernte, Verarbeitung und Transport in die Atmosphäre gelangt.