Navigation überspringen

Webcontent-Anzeige

Die Fassade als Image-Träger

Objektbericht Accento: Elegante Spachteltechnik kombiniert mit Schablonenmalerei

Wie überzeugt man Kunden am besten von seinem Können? Susi Maierhofer, Chefin der Malerei Phönix im Sallingberg (NÖ), zeigt wie es geht: Die Malermeisterin präsentiert die Fassade ihres Betriebsgebäudes als kreative Referenz. Die Produkte dafür kommen von Synthesa.

Auch als kleiner Malerbetrieb hat man die Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Und das ohne großes Werbe-Budget. Die beeindruckende, handwerklich perfekt ausgeführte Fassade der Malerei fällt nicht nur den Kirchgängern des gegenüberliegenden Gotteshauses auf. Auch Synthesa-Außendienstberater Josef Frühwirth war auf das interessant gestaltete Gebäude aufmerksam geworden. Das gefiel auch Synthesa-Geschäftsführer Dipl.-HTL-Ing. Gerhard Enzenberger, der die Idee hatte, den Malerbetrieb vorzustellen: „Wir sind stolz auf unsere vielen, vielen kleinen aktiven Maler-Partner. Sie sind das breite Fundament, das uns trägt“. Der 2011 in dieser Form gegründete Malerbetrieb bietet das ganze Repertoire: von Fassaden-Anstrichen, Schatten- und Effektmalerei über ornamentale Gestaltungen, Edelputze, Stuckarbeiten bis zu Holzanstrichen, WDVS und Sanierungen. Durchschnittlich beschäftigt die Firma 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir sind ein starker „Mädel-Betrieb“. Neben meiner Mutter und meiner Schwester beschäftigen wir noch drei weitere Frauen“, erzählt Susi Maierhofer.

Effektvolle Spachteltechnik
Die Ausgestaltung erfolgte mit der Kreativtechnik Accento und einer leichtfüßigen darübergelegten Schablonenmalerei. Die feine und edle Spachteltechnik Accento wird entscheidend geprägt von der individuellen Ausführung des Handwerkers in Kombination mit der Farbigkeit der Spachtelmasse. In Verbindung mit klassischen Putzstrukturen entstehen so individuelle und einzigartige Oberflächenoptiken. Je nach Sonneneinstrahlung, künstlicher Beleuchtung und Betrachtungswinkel entstehen immer neue visuelle Eindrücke.

Cabonfarbe für saubere Ergebnisse
Die darübergelegte Schablonenmalerei in Spritztechnik wurde mit dem Synthesa Produkt CarboSol ausgeführt. Dieser Anstrich ist durch den Hydroperleffekt extrem wasserabweisend und hält dadurch die Fassade trockener. Die Carbonfaser sorgt für eine bessere Unempfindlichkeit gegenüber Spannungen. Durch die besondere Rezeptur von CarboSol bleibt die Fassade länger sauber und schön.
Beim Phönix-Gebäude ranken sich die floralen Girlanden grazil und locker die Fassade hinauf. „Die Farben haben wir nach Gefühl zusammengemischt: Ich nenne Sie „Granny Smith Grün“ für das Accento-Band und „Brombeer-Rot“ für die Ornamente“, schmunzelt die sympathische Malermeisterin.

Wer sich selber ein Bild von der eleganten Fassade machen will, hier die Adresse:
Marktplatz 5
3525 Sallingberg
www.malerei-phoenix.at